Menu

Main Menu

  • Wie
  • Leben
  • Liebe
  • Mann
  • Sex
  • Frau

logo

Menu

  • Wie
  • Leben
  • Liebe
  • Mann
  • Sex
  • Frau
Frau
Haupt › Frau › Übersicht - Ohnmacht

Übersicht - Ohnmacht

Übersicht - Ohnmacht

Ohnmacht (Synkope) ist eine plötzliche vorübergehende Bewusstlosigkeit, die normalerweise zu einem Sturz führt.

Wenn Sie ohnmächtig werden, fühlen Sie sich schwach und unruhig, bevor Sie für einen kurzen Zeitraum ohnmächtig werden, normalerweise nur für einige Sekunden.

Es kann sein, dass keine Warnsymptome vorliegen, aber bei einigen Personen tritt Folgendes auf:

  • Gähnen
  • ein plötzlicher, feuchter Schweiß
  • Übelkeit
  • schnelles, tiefes Atmen
  • Verwechslung
  • Benommenheit
  • verschwommenes Sehen oder Flecken vor Ihren Augen
  • in deinen Ohren klingeln

Was tun, wenn Sie oder jemand anderes in Ohnmacht fällt?

Wenn Sie das Gefühl haben, in Ohnmacht zu fallen, legen Sie sich hin, vorzugsweise in einer Position, in der Ihr Kopf niedrig und Ihre Beine hochgezogen sind. Dies fördert die Durchblutung Ihres Gehirns.

Wenn Sie sich nicht hinlegen können, setzen Sie sich mit dem Kopf zwischen die Knie. Wenn Sie glauben, dass jemand in Ohnmacht fällt, sollten Sie ihm helfen, sich hinzulegen oder sich mit dem Kopf zwischen die Knie zu setzen.

Wenn eine Person innerhalb von ein oder zwei Minuten ohnmächtig wird und das Bewusstsein nicht wiedererlangt, bringen Sie sie in die Erholungsposition.

Sie sollten dann 999 wählen, um einen Krankenwagen bitten und bei der Person bleiben, bis medizinische Hilfe eintrifft.

Wann Sie Ihren Hausarzt aufsuchen sollten

Die meisten Fälle von Ohnmacht sind kein Grund zur Besorgnis und erfordern keine Behandlung, aber seltenere Arten von Ohnmacht können medizinische Notfälle sein.

Sie sollten Ihren Hausarzt nach Ohnmacht sehen, wenn Sie:

  • habe keine Vorgeschichte von Ohnmacht
  • Wiederholte Ohnmachtsanfälle
  • Verletzen Sie sich bei Ohnmacht
  • Diabetes haben - eine lebenslange Erkrankung, die dazu führt, dass Ihr Blutzuckerspiegel zu hoch wird
  • schwanger sind
  • in der Vorgeschichte eine Herzerkrankung haben - bei der die Blutversorgung Ihres Herzens blockiert oder unterbrochen ist
  • erlebte Brustschmerzen, einen unregelmäßigen Herzschlag oder einen pochenden Herzschlag, bevor Sie das Bewusstsein verloren
  • Verlust der Blasen- oder Darmkontrolle
  • Es dauerte länger als ein paar Minuten, um das Bewusstsein wiederzugewinnen

Wenn Ihre erste Ohnmacht nach 40 auftritt, kann dies ein Anzeichen für ein ernsthafteres Grundproblem sein.

Ursachen der Ohnmacht

Das Gehirn ist auf Sauerstoff angewiesen, der im Blut enthalten ist, um richtig zu funktionieren. Ohnmacht kann auftreten, wenn der Blutfluss zum Gehirn verringert wird.

Normalerweise korrigiert Ihr Körper die verminderte Durchblutung des Gehirns schnell, aber Sie können sich seltsam, verschwitzt und benommen fühlen. Wenn es lange genug dauert, können Sie in Ohnmacht fallen.

Eine verminderte Durchblutung des Gehirns wird häufig durch ein vorübergehendes Problem mit dem Teil Ihres Nervensystems verursacht, der die automatischen Funktionen des Körpers reguliert, einschließlich Herzschlag und Blutdruck.

Diese Art der Ohnmacht wird als neural vermittelte Synkope bezeichnet. Es kann ausgelöst werden durch:

  • Emotionaler Stress
  • Schmerzen
  • längeres Stehen
  • körperliche Prozesse wie Husten, Niesen oder Lachen

Behandlung für Ohnmacht

Die Behandlung der Ohnmacht hängt von der Art ab, die Sie erleben. In vielen Fällen einer neurologisch vermittelten Synkope ist keine weitere Behandlung erforderlich.

Wenn Sie eine Ohnmacht hatten, können Sie dies vermeiden, indem Sie:

  • Vermeiden von Auslösern - wie heiße und überfüllte Umgebungen oder emotionaler Stress
  • Erkennen der Warnsignale wie Benommenheit und Hinlegen, um die Durchblutung des Gehirns zu erhöhen

Seite zuletzt überprüft: 2. Dezember 2016
Nächste Überprüfung fällig: 2. Dezember 2019

Ohnmacht: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Gründe, warum wir ohnmächtig werden

In diesem Artikel

Ohnmacht (Synkope) ist ein plötzlicher Bewusstseinsverlust aufgrund einer mangelnden Durchblutung des Gehirns. Menschen, die ohnmächtig werden, wachen normalerweise nach dem Zusammenbruch schnell auf. Die Behandlung von Ohnmachtsanfällen ist einfach: Lassen Sie den Patienten sich im Liegen (auf dem Rücken) erholen. Wichtiger als die sofortige Behandlung ist die Behandlung der Ursache der Ohnmacht.

Vor der Ohnmacht kann ein Patient alle oder einige dieser Anzeichen und Symptome zeigen oder fühlen, abhängig von der Ursache der Ohnmacht:

  • Schwindel oder Benommenheit
  • Verwechslung
  • Übelkeit
  • Plötzliche Hörstörungen
  • Tunnelblick oder verschwommenes Sehen
  • Schwitzen
  • Flushed oder blasse Farbe
  • Heißes Gefühl
  • Die Schwäche
  • Zittern oder zittern
  • Augenzittern (Nystagmus)
  • Kopfschmerzen
  • Kurzatmigkeit

In Fällen von Ohnmacht, die durch die Stimulierung des Vagusnervs (die häufigste Art der Ohnmacht) verursacht wird, können Patienten Krämpfe oder den Drang haben, sich kurz vor der Ohnmacht zu bewegen.

Wie Ohnmacht aussieht

Bei Cartoons wird die Ohnmacht immer dadurch verursacht, dass man steif wie ein Brett umfällt und entweder flach auf dem Gesicht oder auf dem Rücken landet. In Filmen war die klassische melodramatische Ohnmacht mit einem Keuchen, einer Hand an der Stirn und einem Einsturz in die Arme des nächsten männlichen Herzschlags.

Im wirklichen Leben reicht die Ohnmacht von subtil bis gewalttätig. Wenn das Gehirn nicht mehr genug Blut bekommt, um bei Bewusstsein zu bleiben, sendet es keine Signale mehr an die Muskelzellen. Die Muskeln verlieren ihren Ton und der Körper kollabiert einfach in die Schwerkraft, zu der er hingezogen wird.

Gelegentlich führt dieser plötzliche Austritt von Blut aus dem Gehirn zu einem kleinen Nervenimpuls - ähnlich wie statisch über eine Telefonleitung. Dies kann zu leichtem Zittern oder Zittern führen. Manchmal sieht es aus wie ein Schauer; manchmal sieht es aus wie ein Anfall (wenn auch sehr kurz). Haben Sie schon einmal einen unwillkürlichen Ruck in Armen oder Beinen gespürt, als Sie einschliefen? Das nennt man eine myoklonische Kontraktion, und es ist genau die gleiche Art von Zuckungen, die einige Ohnmachtspatienten aufweisen.

Während eine myoklonische Kontraktion kein Anfall ist, können echte Anfälle auch zu einem plötzlichen Bewusstseinsverlust führen. Die Symptome eines Anfalls sind jedoch unterschiedlich. So ist die Behandlung von Anfällen.

Symptome nach Ohnmacht

Sobald die Person von vertikal zu horizontal wechselt, fließt Blut zurück in das Gehirn und sie beginnt aufzuwachen. Es kann schnell gehen oder eine Weile dauern. Jeder ist anders.

Einige der häufigsten Symptome, die nach Ohnmacht auftreten können:

  • Schwitzen hört auf
  • Die Farbe kehrt zurück
  • Schneller Puls oder «rennendes Herz»
  • Verlust der Darm- oder Blasenkontrolle (Inkontinenz)

Die meisten Ohnmachtsanfälle werden durch den Vagusnerv ausgelöst. Es verbindet das Verdauungssystem mit dem Gehirn und hat die Aufgabe, den Blutfluss zum Darm zu steuern. Wenn Nahrung in das System gelangt, leitet der Vagusnerv Blut zum Magen und zum Darm und zieht es aus anderen Körpergeweben, einschließlich dem Gehirn. Leider kann der Vagusnerv etwas zu aufgeregt werden und zu viel Blut aus dem Gehirn ziehen. Einige Dinge machen es schwerer, wie z. B. Stuhlgang oder Erbrechen. Erkrankungen, die den Blutdruck senken, verstärken die Auswirkungen des Vagusnervs - sogar extreme Schmerzen aufgrund von Menstruationsbeschwerden.

Austrocknung

Zu wenig Wasser im Blutkreislauf senkt den Blutdruck und die Stimulation des Vagusnervs, wenn das System bereits einen Quart Low aufweist, führt zu Schwindel und Ohnmacht. Es gibt viele Ursachen für Dehydration: Erbrechen oder Durchfall, Hitzeerschöpfung, Verbrennungen und mehr. Insbesondere Erbrechen und Durchfall regen auch den Vagusnerv an - sprechen Sie von einem Doppelschlag.

Schock

Nicht alle Bewusstseinsverluste hängen mit dem Vagusnerv zusammen. Schock ist ein Zustand, der durch niedrigen Blutdruck gekennzeichnet ist und häufig zu Bewusstlosigkeit führt. Als Gesellschaft sind wir uns der langfristigen Folgen eines hohen Blutdrucks sehr bewusst, aber ein sehr niedriger Blutdruck ist viel unmittelbarer gefährlich. Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten

Ein Schock ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der normalerweise durch Blutungen verursacht wird, aber auch durch eine schwere Allergie (Anaphylaxie) oder eine schwere Infektion hervorgerufen werden kann. Menschen mit Schock werden höchstwahrscheinlich verwirrt und verlieren das Bewusstsein, wenn sich ihr Zustand verschlechtert. Es kann alles sehr schnell gehen, und obwohl es per se nicht ohnmächtig ist, können wir nicht wirklich sagen, es sei denn, der Patient wacht auf. Abwarten kann gefährlich sein.

Drogen oder Alkohol

Viele Menschen verlieren aufgrund von Alkoholkonsum das Bewusstsein, und wir nennen es keine Ohnmacht (obwohl es immer noch angebracht erscheint, ohnmächtig zu werden). Neben der offensichtlichen Beruhigungswirkung lässt Alkohol Sie urinieren, was schließlich zu einer Dehydrierung führt. Es erweitert auch die Blutgefäße, was den Blutdruck senkt. Durch das Kombinieren dieser Effekte wird das Gehirn entleert und das Licht ausgeschaltet.

Wie bei einem Schock wird die Bewusstlosigkeit aufgrund von Alkohol nicht als Ohnmacht angesehen, kann aber Anlass zur Besorgnis geben oder auch nicht. Es ist möglich, an einer Alkoholvergiftung zu sterben, und Ohnmacht ist ein Zeichen einer schweren Vergiftung. Andere Medikamente - sowohl legale als auch illegale - können Sie aus verschiedenen Gründen ausschalten, und einige sind schwerwiegende Ursachen für Dehydration oder Blutdruckabfälle.

  • Nitrate senken schnell den Blutdruck
  • Diuretika machen Sie urinieren und können zu Austrocknung führen
  • Stimulanzien trocknen Sie aus und erhöhen Ihre Temperatur
  • Opiate senken den Blutdruck und langsam atmen
  • Herzmedikamente senken oft den Blutdruck
  • Jedes Medikament, das zur Kontrolle des Bluthochdrucks gedacht ist, senkt den Blutdruck in gewisser Weise - zu viele Medikamente bedeuten zu niedrigen Blutdruck

Herzschlag

Dein Herz ist die Pumpe, die Blut durch deine Venen und Arterien drückt. Es braucht einen gewissen Druck in der Blutbahn, um den Blutfluss aufrechtzuerhalten. Ein korrekt funktionierendes Herz ist für die Aufrechterhaltung eines angemessenen Blutdrucks unerlässlich. Wenn das Herz zu schnell oder zu langsam schlägt, kann es den Blutdruck nicht so hoch halten, wie es sein muss. Blut fließt aus dem Gehirn und führt zu Ohnmacht. Während eines Herzinfarkts kann der Herzmuskel zu schwach werden, um den Blutdruck aufrechtzuerhalten.

Um zu entscheiden, ob das Herz der Schuldige ist, nehmen Sie einen Puls. Wenn es zu schnell (mehr als 150 Schläge pro Minute) oder zu langsam (weniger als 50 Schläge pro Minute) ist, vermuten Sie, dass das Herz den Ohnmachtsanfall verursacht hat. Wenn der Patient über Brustschmerzen oder andere Symptome eines Herzinfarkts klagt, nehmen Sie an, dass das Herz zu schwach ist, um Blut im Kopf zu halten.

Weniger häufige Ursachen

Psychologische Auslöser

Wirst du ohnmächtig, wenn du Blut siehst? Angst, Panikstörung und Stress können bei manchen Menschen den Vagusnerv stimulieren und zu Bewusstlosigkeit führen. Der Vagusnerv stimuliert das parasympathische Nervensystem, was die Pulsfrequenz verlangsamt und den Blutdruck senkt.

Einige Menschen sind überempfindlich gegenüber dem Vagusnerv, und die Stimulation kann bei allen Patienten zu Bewusstseinsverlust führen.

Ohnmacht ist nicht lebensbedrohlich. Ein plötzlicher Herzstillstand ähnelt jedoch stark einer Ohnmacht und erfordert eine sofortige Behandlung.

Wenn Sie jemanden ohnmächtig werden sehen, achten Sie darauf, dass der Patient atmet. Wenn nicht, rufen Sie 911 an und beginnen Sie mit der HLW.

Sobald jemand in Ohnmacht fällt, legen Sie den Patienten bequem flach hin. Sie können die Beine anheben, damit der Blutfluss zum Gehirn zurückkehrt, dies ist jedoch im Allgemeinen nicht erforderlich und es wird diskutiert, ob dies wirksam ist.

Die Behandlung danach hängt von der Ursache der Ohnmacht ab. Wenn dies das erste Mal ist, dass diese Person in Ohnmacht fällt - oder wenn Sie es nicht wissen -, rufen Sie 911 an. Es gibt einige gefährliche Zustände, die zu Ohnmacht führen können und die von Ärzten untersucht werden sollten, um festzustellen, wie es weitergehen soll.

Wenn der Patient in der Vergangenheit ohnmächtig geworden ist, beobachten Sie die Atmung und geben Sie ihm ein paar Minuten Zeit, um aufzuwachen. Wenn der Patient nicht innerhalb von drei Minuten nach dem Liegen aufwacht, rufen Sie 911 an.

Wichtiger als eine sofortige Behandlung ist die Behandlung der Ursache der Ohnmacht. Oft ist der einzige Weg, um>

Verhütung

Manchmal gibt es absolut nichts, was Sie tun können, um die Ohnmacht zu stoppen, aber wenn Sie das Gefühl haben, es kommt auf, gibt es ein paar Dinge, die helfen können. Wenn Sie sich plötzlich gerötet fühlen, heiß, übel oder in kaltem Schweiß ausbrechen, stehen Sie nicht auf. Legen Sie sich hin, bis es vorbei ist. Wenn es nicht in ein paar Minuten vergeht oder Sie anfangen, Schmerzen in der Brust oder Atemnot zu verspüren, rufen Sie 911 an.

Ein Wort von Verywell

Es ist zweifellos ein beängstigendes Ereignis, ohnmächtig zu werden. Wissen ist die halbe Miete für Prävention. Patienten mit mehreren Ohnmachtsanfällen sollten unbedingt einen Arzt aufsuchen und die Ursache der Ohnmacht (falls vorhanden) ermitteln. Die Patienten lernen oft die Warnsignale und Symptome der Ohnmacht und können lernen, sie zu vermeiden.

Ohnmacht verstehen - die Grundlagen

In diesem Artikel

In diesem Artikel

In diesem Artikel

Was ist Ohnmacht?

Ohnmacht, auch Synkope (ausgesprochen SIN-Ko-Pee) genannt, ist ein plötzlicher, kurzer Verlust des Bewusstseins und der Körperhaltung, der durch eine verminderte Durchblutung des Gehirns verursacht wird.

Viele verschiedene Zustände können Ohnmacht verursachen. Dazu gehören Herzprobleme wie unregelmäßiger Herzschlag, Krampfanfälle, niedriger Blutzucker (Hypoglykämie), Anämie (ein Mangel an gesunden sauerstofftragenden Zellen) und Probleme mit der Regulierung des Blutdrucks durch das Nervensystem (das körpereigene Nervensystem). Einige Arten von Ohnmacht scheinen in Familien zu verlaufen.

Während Ohnmacht auf einen bestimmten medizinischen Zustand hinweisen kann, kann es manchmal bei einer ansonsten gesunden Person vorkommen. Ohnmacht ist ein besonderes Problem für ältere Menschen, die bei Ohnmacht schwere Sturzverletzungen erleiden können. Die meisten Folgen sind sehr kurz. In den meisten Fällen erlangt die ohnmächtige Person innerhalb weniger Minuten das Bewusstsein zurück.

Ohnmacht ist ein häufiges Problem, das 3% der Besuche in der Notaufnahme und 6% der Krankenhauseinweisungen ausmacht. Es kann bei ansonsten gesunden Menschen vorkommen. Eine Person kann sich schwach und benommen fühlen (Presyncope) oder das Bewusstsein verlieren (Syncope).

Was verursacht Ohnmacht?

Ohnmacht kann verschiedene Ursachen haben. Eine einfache Episode, auch Vasovagalattacke oder neurologisch vermittelte Synkope genannt, ist die häufigste Art von Ohnmachtsanfällen. Es ist am häufigsten bei Kindern und jungen Erwachsenen. Ein vasovagaler Anfall tritt auf, weil der Blutdruck sinkt, die Durchblutung des Gehirns verringert und zu Bewusstlosigkeit führt. In der Regel tritt ein Anfall im Stehen auf, dem häufig ein Gefühl von Wärme, Übelkeit, Benommenheit und visuellem «Grayout» vorausgeht. Wenn die Synkope länger andauert, kann dies einen Anfall auslösen.

Möglicherweise leiden Sie an einem einfachen Ohnmachtsanfall aufgrund von Angst, Furcht, Schmerz, starkem emotionalem Stress, Hunger oder Alkohol- oder Drogenkonsum. Die meisten Menschen, die an einer einfachen Ohnmacht leiden, haben kein zugrunde liegendes Herz- oder neurologisches Problem (Nerven oder Gehirn).

Einige Menschen haben ein Problem mit der Art und Weise, wie ihr Körper ihren Blutdruck reguliert, insbesondere wenn sie zu schnell von einer liegenden oder sitzenden Position in eine stehende Position wechseln. Dieser Zustand wird als posturale Hypotonie bezeichnet und kann schwerwiegend genug sein, um eine Ohnmacht zu verursachen. Diese Art von Ohnmacht tritt häufiger bei älteren Menschen auf, bei Menschen, die kürzlich eine langwierige Krankheit hatten, die sie im Bett hielt, und bei Menschen mit schlechtem Muskeltonus.

Folgendes kann ebenfalls Ohnmacht verursachen:

  • Erkrankungen des autonomen Nervensystems . Ihr autonomes Nervensystem ist der Teil des Nervensystems, der unfreiwillige Vitalfunktionen steuert, z. B. das Schlagen Ihres Herzens, den Grad der Verengung Ihrer Blutgefäße und die Atmung. Probleme des autonomen Nervensystems umfassen akute oder subakute Dysautonomie, chronische postganglionäre autonome Insuffizienz und chronische präganglionäre autonome Insuffizienz. Wenn Sie an einer dieser Störungen leiden, treten wahrscheinlich andere Symptome auf, z. B. erektile Dysfunktion (Unfähigkeit, eine Erektion zu haben oder aufrechtzuerhalten), Verlust der Blasen- und Darmkontrolle, Verlust der normalen Reflexe Ihrer Pupillen oder vermindertes Schwitzen. Zerreißen und Speichelfluss.
  • Zustände, die die Teile des Nervensystems stören, die den Blutdruck und die Herzfrequenz regulieren. Zu diesen Erkrankungen zählen Diabetes, Alkoholismus, Mangelernährung und Amyloidose (bei denen sich wachsartiges Protein in den Geweben und Organen ansammelt). Wenn Sie bestimmte Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, die auf Ihre Blutgefäße wirken, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in Ohnmacht fallen, höher. Wenn Sie dehydriert sind, was sich auf die Blutmenge in Ihrem Körper und damit auf Ihren Blutdruck auswirken kann, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ohnmächtig werden, höher.
  • Herz- oder Blutgefäßprobleme, die den Blutfluss zum Gehirn beeinträchtigen. Dies kann Herzblockade (ein Problem mit den elektrischen Impulsen, die Ihren Herzmuskel steuern), Probleme mit dem Sinusknoten (ein spezieller Bereich Ihres Herzens, der den Herzschlag unterstützt), Herzrhythmusstörungen (unregelmäßiger Herzrhythmus) und ein Blutgerinnsel im Herzen umfassen Lungen, eine abnorm verengte Aortenherzklappe oder bestimmte andere Probleme mit der Struktur Ihres Herzens.
  • Bedingungen, die zu ungewöhnlichen Stimulationsmustern für bestimmte Nerven führen können. Dazu gehören Miktionssynkope (Ohnmacht während oder nach dem Wasserlassen), Glossopharyngealneuralgie (Ohnmacht aufgrund einer Entzündung und Schmerzen in einem bestimmten Nerv am Mund); Husten-Synkope (Ohnmacht nach starkem Husten) und Stretch-Synkope (Ohnmacht, die beim Strecken des Halses und der Arme auftritt).
  • Hyperventilation . Wenn Sie sehr ängstlich oder in Panik geraten und zu schnell atmen, kann es sein, dass Sie sich durch Hyperventilation schwach fühlen (zu viel Sauerstoff aufnehmen und zu schnell zu viel Kohlendioxid entfernen).

Ohnmacht (Synkope) Symptome, Ursachen, Behandlung und Prävention

Benjamin Wedro, MD, FACEP, FAAEM

Dr. Ben Wedro praktiziert Notfallmedizin in der Gundersen Clinic, einem regionalen Traumazentrum in La Crosse, Wisconsin. Sein Hintergrund umfasst ein Grundstudium und ein Medizinstudium an der University of Alberta, ein Praktikum in Familienpraxis an der Queen's University in Kingston, Ontario, und eine Ausbildung zum Assistenzarzt in Notfallmedizin am Health Sciences Center der University of Oklahoma.

Melissa Conrad Stöppler

Melissa Conrad Stöppler, MD, ist eine vom US-amerikanischen Board zertifizierte Anatomische Pathologin mit Spezialausbildung auf den Gebieten der experimentellen und molekularen Pathologie. Dr. Stöpplers Bildungshintergrund umfasst einen BA mit der höchsten Auszeichnung der University of Virginia und einen MD der University of North Carolina. Sie absolvierte ein Praktikum in Anatomischer Pathologie an der Georgetown University, gefolgt von einem Stipendium für Subspezialisten in molekularer Diagnostik und experimenteller Pathologie.

Ohnmacht (Synkope) Definition und Fakten

  • Bewusstlosigkeit ist nicht normal. Wenn Sie oder jemand anderes in Ohnmacht gefallen ist, rufen Sie 911 an oder wenden Sie sich an die nächstgelegene Notaufnahme.
  • Die Symptome einer Ohnmacht sind:
    • Übelkeit
    • Schwindel
    • Benommenheit
    • Sehstörungen, z. B. Flecken oder Lichter sehen oder verschwommenes Sehen
  • Ohnmacht kann durch eine Vielzahl von Medikamenten, Krankheiten und Zuständen verursacht werden, wird aber nicht durch eine Kopfverletzung verursacht, die als Gehirnerschütterung angesehen wird.
  • Einige Ursachen für Ohnmacht können ein Warnsignal für eine lebensbedrohliche Situation sein. Normalerweise ist Ohnmacht eine relativ häufige Erkrankung und nicht lebensbedrohlich.
  • Die meisten Ohnmachtsanfälle können leicht erklärt werden, aber manche Menschen bekommen keine Diagnose oder kennen die spezifische Ursache der Ohnmachtsanfälle.

Was ist Ohnmacht?

Ohnmacht, Ohnmacht oder Synkope ist der vorübergehende Verlust des Bewusstseins, gefolgt von der Rückkehr zum vollen Wachzustand. Dieser Bewusstseinsverlust kann mit einem Verlust des Muskeltonus einhergehen, der zum Herunterfallen oder Umfallen führen kann. Um besser zu verstehen, warum Ohnmacht auftreten kann; es ist hilfreich zu erklären, warum jemand wach ist.

Das Gehirn besteht aus mehreren Teilen, darunter zwei Hemisphären, das Kleinhirn und der Hirnstamm. Das Gehirn benötigt eine Durchblutung, um seine Zellen mit Sauerstoff und Glukose (Zucker) zu versorgen und so das Leben zu erhalten. Damit der Körper wach ist, muss ein Bereich eingeschaltet sein, der als retikuläres Aktivierungssystem im Hirnstamm bekannt ist, und mindestens eine Gehirnhälfte muss funktionieren. Bei Ohnmacht oder Synkope verliert entweder das retikuläre Aktivierungssystem die Blutversorgung, oder beiden Gehirnhälften wird Blut, Sauerstoff oder Glukose entzogen. Wenn der Blutzuckerspiegel normal ist, muss der Blutfluss kurzzeitig zum gesamten Gehirn oder zum retikulären Aktivierungssystem unterbrochen werden, damit eine Ohnmacht auftritt.

Ohnmacht wird nicht durch ein Kopftrauma verursacht, da eine Bewusstlosigkeit nach einer Kopfverletzung als Gehirnerschütterung angesehen wird. Eine Ohnmacht kann jedoch zu Verletzungen führen, wenn die Person stürzt und sich verletzt oder wenn die Ohnmacht auftritt, während sie an einer Aktivität wie dem Autofahren teilnimmt.

Ohnmacht wird von Anfällen unterschieden, bei denen die Person das Bewusstsein verlieren kann.

Vasovagale Synkope

Vasovagale Synkope ist eine häufige Ursache für Ohnmacht. Der Vagusnerv ist überreizt und bewirkt, dass sich die Blutgefäße des Körpers erweitern und das Herz langsamer wird. Dieser Anti-Adrenalin-Effekt verringert die Fähigkeit des Herzens, Blut gegen die Schwerkraft nach oben zum Gehirn zu pumpen. Ohne Durchblutung schaltet sich das Gehirn aus. Im viktorianischen England wurde dies als Ohnmacht bezeichnet, wenn dies geschah, weil die Empfindlichkeiten junger Damen leicht verletzt wurden.

Empfohlen

  • www.babygaga.com
    Frau

    www.babygaga.com

  • 67 lächerliche Gesetze aus der ganzen Welt, die immer noch existieren
    Frau

    67 lächerliche Gesetze aus der ganzen Welt, die immer noch existieren

  • Barnlig plappert.  Wettbewerb der Äußerungen
    Frau

    Barnlig plappert. Wettbewerb der Äußerungen

  • 14 Dinge, die Sie in Ihrer Beziehung tun sollten
    Frau

    14 Dinge, die Sie in Ihrer Beziehung tun sollten

  • Dinge, die Schilddrüsenprobleme verschlimmern 7226
    Frau

    Dinge, die Schilddrüsenprobleme verschlimmern 7226

  • 119 Freundschaftszitate, um das Herz Ihres besten Freundes zu wärmen
    Frau

    119 Freundschaftszitate, um das Herz Ihres besten Freundes zu wärmen

Beliebte Beiträge

  • 10 Irriterande partnervanor som kan driva dig att fuska
    Frau

    10 Irriterande partnervanor som kan driva dig att fuska

  • Varikose und Schwangerschaft
    Frau

    Varikose und Schwangerschaft

  • Umgang mit dem Ex Ihrer Freundin oder Ihres Freundes: Umgang mit Eifersucht, Konfrontation und Unsicherheit
    Frau

    Umgang mit dem Ex Ihrer Freundin oder Ihres Freundes: Umgang mit Eifersucht, Konfrontation und Unsicherheit

  • Wie man ein Mädchen Datum: 14 Schritte Jeder Prinz muss folgen

  • Nehmen Sie während Ihrer Schwangerschaft sicher zu

  • Die 20 Dinge, um die sich die Leute am meisten sorgen

Interessante Artikel

  • Es ist normal, falsch zu liegen!

  • Tricks des Stapelns für die Nacht

  • Die besten Sexpositionen, die zum Repertoire jeder Frau gehören

  • 4 einfache Wege, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern

  • Eine Einführung in Eriksons Stufen der psychosozialen Entwicklung

Tipp Der Redaktion

Frau

Zufällige Orgasmen - 7 Möglichkeiten, das Unerwartete zu erleben

  • Dating nach 40: Was ist neu?

  • Die gesundheitlichen Vorteile von Nacktheit: Wie gut es Ihnen tut, sich auszuziehen

  • Hollywood-Paare mit großen Alterslücken

logo

  • 10 Möglichkeiten, Ihre Fernbeziehung aufregend zu halten

    10 Möglichkeiten, Ihre Fernbeziehung aufregend zu halten

    Frau
  • 11 Anzeichen dafür, dass jemand eine giftige oder böse Person sein könnte

    11 Anzeichen dafür, dass jemand eine giftige oder böse Person sein könnte

    Frau
  • Die 8 besten Beauty-Hacks

    Die 8 besten Beauty-Hacks

    Frau
  • Choisir des classes pour l'enfant par type de tempérament

    Choisir des classes pour l'enfant par type de tempérament

  • 4 entscheidende Fragen, die Sie sich stellen müssen, wenn Sie sich zwischen mehreren Stellenangeboten entscheiden

    4 entscheidende Fragen, die Sie sich stellen müssen, wenn Sie sich zwischen mehreren Stellenangeboten entscheiden

  • Ist es sicher, während der Schwangerschaft eine Maniküre zu bekommen?

    Ist es sicher, während der Schwangerschaft eine Maniküre zu bekommen?

Frauen-Blog © 2021. Alle Rechte Vorbehalten. Übersicht - Ohnmacht