8 Möglichkeiten, den Appetitverlust eines geliebten Menschen zu behandeln
In diesem Artikel
Weitere Informationen finden Sie unter Lebensende
Pflegekräfte stellen häufig fest, dass der Appetitverlust und der unbeabsichtigte Gewichtsverlust von Angehörigen zu Hause, im Hospiz oder in der Palliativmedizin stören. Dieser Artikel bietet acht Möglichkeiten, um den Appetitlosigkeit eines geliebten Menschen entgegenzuwirken, indem das Verlangen nach Nahrung angeregt wird und er die Kalorien und Nährstoffe konsumiert, die er benötigt, um gesund zu bleiben.
Seien Sie unterstützend, nicht aufdringlich
Sie können Ihrer geliebten Person am meisten helfen, indem Sie sich daran erinnern, dass Kachexie (unbeabsichtigter Gewichtsverlust) ein häufiges Symptom für viele Krankheiten ist und schwer rückgängig zu machen ist. Während Menschen, die mit einer schweren Krankheit zu kämpfen haben, möglicherweise etwas essen möchten, können Appetitlosigkeit, gastrointestinale Symptome und Mundschmerzen dies verhindern. Wenn sie zum Essen gedrängt werden, erhöht sich die Frustration, mit der sie bereits zu tun haben
Um das Essen anzuregen, sollten Sie die Essenszeiten zum Anlass nehmen, Kontakte zu knüpfen. Die unbeabsichtigte Isolation eines Menschen, der keinen Hunger hat, kann zu Depressionen und Einsamkeit führen. Auch wenn das Essen schwierig ist, laden Sie Ihre Liebsten zum Abendessen ein oder rekrutieren Sie Familienmitglieder und Freunde, um Mahlzeiten am Bett zu teilen. Dies kann den Appetit Ihrer Lieben steigern.
Setzen Sie sich immer realistische Ziele und feiern Sie jeden kleinen Erfolg. Indem Sie unterstützen, gestatten Sie Ihrem Angehörigen, Teil der Lösung zu sein, anstatt zu erfahren, was zu tun ist.
Angebot Lieblingsspeisen
Menschen essen eher, wenn sie die Lebensmittel erhalten, die sie lieben. Wenn der Appetitverlust schwerwiegend ist, sorgen Sie sich nicht so sehr darum, Ihren Liebsten die «richtige» Diät zu geben. Finden Sie stattdessen die Lebensmittel, die den Appetit anregen, auch wenn es nur ein Dessert oder ein Teller mit Kartoffelpüree ist. Sie können die Kalorien sogar stärken, indem Sie das Dessert à la mode servieren oder die Kartoffeln mit Fleischstücken übergießen.
Wenn Ihre Liebste Lust auf Essen hat, finden Sie die kalorienreichen, fettreichen Lebensmittel, die die Geschmacksknospen am ehesten verführen. Auch wenn das Kauen nicht schwierig ist, finden Sie weiche oder pürierte Lebensmittel, die jeder essen kann. Denken Sie an Milchreis, Hirtenkuchen, Rührei, Thunfischsalat, Erbsensuppe, Kekse und Soße, Haferflocken mit Banane und Erdnussbutter und Gelee auf Weißbrot.
Sie können Mahlzeiten auch verlockender gestalten, indem Sie farbenfrohe Lebensmittel mit unterschiedlichen Texturen verwenden, die auf einem Teller getrennt sind, um die optische Attraktivität zu erhöhen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihre geliebte Person eine Sehstörung aufweist.
Bieten Sie kleinere, häufige Mahlzeiten an
Eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, die Kalorienaufnahme eines geliebten Menschen zu steigern, besteht darin, mehrmals täglich eine kleinere Mahlzeit anzubieten, idealerweise alle paar Stunden fünf bis sechs.
Menschen, die mit Appetit zu kämpfen haben, fürchten oft die Aussicht, sich zu einer großen Mahlzeit zu setzen, von der sie wissen, dass sie nichts essen können. Naschen nimmt den Druck ab. Selbst wenn eine Mahlzeit versäumt wird, haben Sie immer noch vier oder fünf Möglichkeiten, den täglichen Ernährungsbedarf zu decken.
Vermeiden Sie starke Lebensmittelgerüche
Viele Langzeiterkrankungen beeinträchtigen nicht nur den Geschmackssinn, sondern auch den Geruchssinn. Vermeiden Sie zu diesem Zweck geruchs- und geschmacksintensive Lebensmittel wie Stinkkäse, Meeresfrüchte, Rosenkohl, gekochte Eier, Frittiertes und Innereien. Kalte Speisen haben im Allgemeinen weniger Gerüche und können eine geeignete Option für Personen sein, die feststellen, dass bestimmte Speisen übel riechen.
Verstopfung und Übelkeit behandeln
Verstopfung kann ein Gefühl der Fülle erzeugen, selbst wenn jemand ernährungsbedingt benachteiligt ist. Um Verstopfung zu behandeln, stellen Sie sicher, dass Ihr Angehöriger ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die geeigneten Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich Abführmitteln und Ballaststoffzusätzen. Die Begrenzung der Koffeinaufnahme und die Erhöhung der Ballaststoffaufnahme mit Obst, Gemüse und Getreide (20 bis 35 Gramm täglich) können ebenfalls hilfreich sein
Wenn Ihre Liebste mit Übelkeit zu kämpfen hat, probieren Sie milde Lebensmittel wie die BRAT-Diät (Bananen, Reis, Apfelmus und Toast). Ingwertee ist auch ein beliebtes Mittel gegen Übelkeit. Die gleichen nicht reizenden Lebensmittel können Menschen mit Mundschmerzen helfen. Hartbonbons, Eis am Stiel und Eischips können ebenfalls dazu beitragen, Speichel zu produzieren und den Mund feucht zu halten.
Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung stellen
Es gibt heutzutage viele flüssige Nahrungsergänzungsmittel wie Ensure und Boost, die die tägliche Ernährung verbessern und zur Gewichtszunahme beitragen können. In der Vergangenheit waren Nahrungsergänzungsmittel nur in Schokoladen- oder Vanillearoma erhältlich, aber die Verbraucher haben heute eine größere Auswahl. Darüber hinaus gibt es Gele, Puddings und Riegel, die eine Vielzahl von Texturen bieten, um die Geschmacksknospen zu verwöhnen.
Nahrungsergänzungsmittel sind zwar als Ernährungshilfe wertvoll, sollten jedoch niemals als einzige (oder sogar primäre) Quelle der täglichen Ernährung verwendet werden.
Entdecken Sie die Medikamentenoptionen
Wenn diätetische Maßnahmen den Gewichtsverlust nicht rückgängig machen, fragen Sie Ihren Arzt nach Medikamenten, von denen bekannt ist, dass sie den Appetit anregen. Dazu gehören Megace (Megestrolacetat), Reglan (Metoclopramid) und Cannabinoide wie medizinisches Marihuana und Marinol (Dronabinol).
Ärzte werden in der Regel eines oder mehrere dieser Medikamente ausprobieren und die Einnahme einstellen, wenn sie sich nicht als wirksam erweisen. In den Vereinigten Staaten legalisieren immer mehr Staaten Marihuana für medizinische Zwecke, was nicht nur den Appetit anregt, sondern auch die Stimmung verbessert.
Betrachten Sie natürliche Heilmittel
Verschiedene naturheilkundliche Mittel können auch den Appetit anregen. Diese schließen ein:
- Kardamom
- Cayenne Pfeffer
- Gewürznelken
- Fenchel
- Knoblauch
- Ingwer
- Ginseng
- Grüner Tee
Obwohl es kaum Belege für ihren Nutzen gibt, werden Kräuter, Tees und Wurzeln wie diese seit Jahrhunderten verwendet, um den Appetit zu steigern. Daher können naturheilkundliche Arzneimittel manchmal mit den Medikamenten Ihrer Angehörigen interagieren. Sprechen Sie daher mit Ihrer Krankenschwester oder Ihrem Arzt, bevor Sie ein solches Produkt in den Behandlungsplan aufnehmen.
Appetitlosigkeit: Was kann Appetitlosigkeit verursachen?
Appetit ist das Verlangen nach Nahrung aufgrund von Hunger oder manchmal nur aufgrund des Geschmacks der Nahrung. Es kann viele Gründe für schlechten Appetit geben. Eine Vielzahl von Erkrankungen kann zu Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit führen. Es gibt vorübergehende Zustände, die einen Appetitverlust verursachen können. Obwohl es geheilt werden kann, sobald die Person aus dieser besonderen Situation heraus ist, kann beispielsweise ein Appetitverlust aufgrund der Nebenwirkungen von Arzneimitteln auftreten. Schlechter Appetit oder Appetitlosigkeit können auch durch eine schwere Krankheit wie Krebs verursacht werden. Eine Person sollte sofort einen Ernährungsberater aufsuchen, wenn er oder jemand, den er kennt, diese Phase durchläuft. Sogar eine vorübergehende Krankheit wie Fieber kann Ihren normalen Appetit beeinflussen. Gewichtsverlust ist eine sehr häufige Folge von Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit.
Es gibt viele häufige Symptome, die zu Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit führen können. Einige von ihnen sind Krebs, insbesondere Dickdarm-, Eierstock- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs, Altern, chronische Erkrankungen oder Nebenwirkungen von Hochleistungsarzneimitteln. Es gibt ein Minimum an Verlangen zu essen, wenn eine Person einen schlechten Appetit oder einen Appetitverlust hat. Frühes Stadium der Schwangerschaft ist eine sehr häufige Zeitspanne mit Appetitlosigkeit, gefolgt von Übelkeit und Erbrechen. Auswirkungen auf das Verdauungssystem, Infektionen, Dehydration oder chronische Krankheiten sind der Hauptgrund für Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit.
Nach Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit gibt es verschiedene Gründe, wie zum Beispiel Medikamente wie Antibiotika, Chemotherapie und Betäubungsmittel, die alle Hochleistungsmedikamente sind. Auch chronische Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) mit Emphysem und chronischer Bronchitis, Nierenversagen und Hepatitis sind Ursachen für Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit. Schlechter Appetit kann kommen oder gehen oder konstant bleiben, er hängt völlig von der Ursache ab. Es besteht eine minimale Wahrscheinlichkeit eines Appetitverlusts, der zu einer gefährlichen Krankheit führt, die jedoch niemals ignoriert werden sollte. Manchmal kann Dehydration, die aufgrund von Appetitlosigkeit auftreten kann, wenn sie ignoriert wird, zu einem Elektrolytungleichgewicht, Koma oder Schock führen. Wenn Sie Anzeichen für eine starke Dehydration, wie Verwirrtheit oder sogar einen Bruchteil von Sekunden Bewusstlosigkeit, kalte Haut oder reduzierte Urinausscheidung, bekommen, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
Appetitlosigkeit: Was kann Appetitlosigkeit verursachen?
Schlechter Appetit oder Appetitlosigkeit ist ein Zustand, der auftritt, wenn das Verlangen nach Essen abnimmt. Es ist allgemein bekannt, dass ältere Erwachsene aufgrund von minimierten körperlichen Aktivitäten und sich verändernden Geschmacksknospen weniger bereit sind zu essen. Einige Älteste vergessen aufgrund der kognitiven Beeinträchtigung, für sich selbst zu kochen. Verschiedene Gesundheitszustände führen zu geschmackloser Ernährung oder beeinträchtigen die Verdauung, was zu Appetitlosigkeit oder Appetitverlust führt. Negative Emotionen wie Nervosität, Depression oder Traurigkeit können eine häufige Ursache für Appetitverlust sein. Wichtige Medikamente oder Behandlungen wie Chemotherapie und Strahlentherapie, Betäubungsmittel wie Codein oder Morphin, können eine häufige Ursache für Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit sein. Nicht nur Medikamente, sondern auch Krankheiten wie Krebs und Krebsarten können dazu führen. Chronische Erkrankungen wie Herz- oder Nierenversagen oder chronisch obstruktive Lungenerkrankungen können zu Atembeschwerden, Atemschwäche oder allgemeinem Unwohlsein führen. All diese Zustände können regelmäßig zu Appetitlosigkeit führen.
Mangelhafter Appetit oder Appetitverlust aufgrund von Krankheiten oder chronischen Erkrankungen
Schlechter Appetit oder Appetitlosigkeit können durch mehrere lang anhaltende Krankheiten verursacht werden. Einige der chronischen Zustände, die zum Verlust von Apetit führen können, sind Krebserkrankungen (Eierstock-, Bauchspeicheldrüsen-, Magen- oder Dickdarmkrebs), Herzinsuffizienz, die zu einer Verschlechterung der Pumpfähigkeit des Herzens, Hepatitis, HIV / AIDS, Nieren- oder Leberversagen führen. chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), einschließlich Emphysem und chronischer Bronchitis, Gallenblasenkrankheit wie Cholezystitis (Entzündung der Blase), Magen-Darm-Infektionen und Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion).
Mangelhafter Appetit oder Appetitverlust aufgrund von Medikamenteneinnahme
Drogen sind eine Hauptursache für schlechten Appetit. Einige der hochwirksamen Medikamente, die zu Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit führen können, sind:
- Amphetamine, Antibiotika und Chemotherapeutika sind einige der Medikamente, die Appetitlosigkeit verursachen.
- Kokain
- Kodein
- Heroin
- Strahlentherapie kann auch Appetitlosigkeit verursachen.
Andere häufige Ursachen für Appetitlosigkeit oder Appetitverlust
Es gibt einige häufige Ursachen, die zu Appetitlosigkeit führen können. Diese Ursachen sind manchmal vorübergehend und können für eine bestimmte Phase konstant sein. Es schließt das Altern ein - wir sehen oft, dass ältere Erwachsene ihre Geschmacksknospen verlieren oder manchmal vergessen, ihre Mahlzeit zu kochen; Schluckbeschwerden, frühe Schwangerschaftsmonate, Geschmacks- oder Geruchsverlust, Übelkeit mit oder ohne Erbrechen, negative Emotionen wie Angstzustände, Depressionen oder Traurigkeit und Schmerzen. All diese Ursachen können bei jedem Menschen zu Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit führen.
Mangelhafter Appetit oder Appetitverlust aufgrund schwerwiegender oder lebensbedrohlicher Erkrankungen
Im Gegensatz zu den üblichen Ursachen kann es schwerwiegende Ursachen geben, die zu Appetitlosigkeit führen. Diese Ursachen können auch lebensbedrohlich sein oder unseren Körper schwer schädigen. Es umfasst Dehydration, Leberversagen oder Nierenversagen. Bei der Indikation darf man diese Krankheiten nicht außer Acht lassen. Sie können lebensgefährlich sein oder zu lebenslanger Medikamentenhilfe führen.
Fragen zur Diagnose der Ursache für Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit
Ihr Zustand kann von Ihrem Ernährungsberater oder zugelassenen Heilpraktiker diagnostiziert werden. Er wird Ihnen ein paar Fragen stellen, um genau zu wissen, wie Ihr Zustand Appetitlosigkeit verursacht. Fragen, die von ihm gestellt werden, beziehen sich auf das von Ihnen verzehrte Essen oder auf Medikamente, die Sie einnehmen, oder auf psychische Belastungen. Sie müssen sich mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater über Ihren Appetit klar sein.
Ursachen für Appetitlosigkeit oder Appetitverlust bei Säuglingen
Es kann viele mögliche Ursachen für Appetitlosigkeit bei Säuglingen geben. Säuglinge werden in den ersten Lebensmonaten schneller und gesünder. Das Geburtsgewicht eines Babys steigt im ersten Jahr dreimal an. Babys sind nicht aufzuhalten und brauchen daher Energie, um zu spielen und zu wachsen. Daher stellen wir fest, dass bei Säuglingen ein gesundes Ernährungsbedürfnis besteht, das mit zunehmendem Alter zunimmt. Aufgrund bestimmter Umstände und gesundheitlicher Probleme passen sich Babys einem schlechten Appetit an, was zu langsamem Wachstum oder Gewichtsverlust führt. Einige der Ursachen für Appetitlosigkeit oder Appetitverlust bei Säuglingen werden nachfolgend erläutert:
Es gibt viele Gründe für Appetitlosigkeit oder Appetitverlust bei Säuglingen. Säuglinge zeigen in den ersten Lebensmonaten ein schnelles Wachstum und eine schnelle Entwicklung. Nach Angaben der Nemours Foundation verdreifachen Babys ihr Geburtsgewicht im ersten Lebensjahr. Aufgrund des Energiebedarfs für dieses Wachstum entwickeln Säuglinge normalerweise ein gesundes Verlangen nach Nahrung. Bestimmte Zustände können jedoch den Appetit eines Babys hemmen, was zu Wachstumsverzögerungen, einer schlechten Gewichtszunahme und Entwicklungsverzögerungen führen kann.
Milcheiweißallergie kann eine Ursache für Appetitlosigkeit oder Appetitverlust bei Säuglingen sein. Manchmal ist das Kind allergisch gegen Milch und Milchprodukte, was zu Appetitlosigkeit führt. Milcheiweißallergie ist eine Erkrankung, die gegen das Immunsystem des Säuglings wirkt, da er gegen das in der Milch enthaltene Eiweiß, Kasein und Molke allergisch ist. Das Vermeiden von Milch und Milchprodukten kann die negativen Auswirkungen auf das Kind verhindern. Diese Produkte können durch Füttern der hypoallergenen Säuglingsnahrung ersetzt werden, die den Appetit des Babys verbessern kann.
Angeborene Herzkrankheit (KHK) kann eine mögliche Ursache für Appetitlosigkeit oder Appetitverlust bei Säuglingen sein. Eine angeborene Herzerkrankung tritt auf, wenn das Kind mit Herzfehlern geboren wird, die eine ausreichende Ernährung verhindern. Dies kann das Kind zu schwach machen, um gefüttert zu werden. Diese Zustände können zu Herzversagen führen, was zu einem schwachen Herzen führt, das nicht effektiv Blut pumpen kann. Wenn das Herz eines Babys nicht richtig Blut pumpt, kann dies ein sehr schwerwiegender Zustand sein. Dies führt zu einem Flüssigkeitsvorrat in der Lunge, der zu Atem- und Ernährungsproblemen führt. Es gibt chirurgische Möglichkeiten, die den Zustand des Babys verbessern können. Wenn das Kind zu schwach wird, muss es mit Hilfe des Schlauchs direkt in den Magen gefüttert werden.
Acid Reflux kann bei Säuglingen Appetitlosigkeit oder Appetitverlust verursachen. Säure kann den Körper eines Erwachsenen ernsthaft schädigen, und ein Kind, das sie durchläuft, ist sehr schmerzhaft. Acid Reflux ist ein Zustand, bei dem die Magensäure zurückfließt und die Nahrung vom Magen in die Speiseröhre gelangt. Diese Art von Magensäure kann zu Reizbarkeit, Schmerzen und Appetitlosigkeit führen. Es gibt Symptome, die sauren Rückfluß zeigen. Es umfasst Erbrechen, Husten, Essensaversion, Atemnot und Spucke. Diese können mit Hilfe des Stillens oder des Stillens des Säuglings in einer geraden Position behandelt werden. Medikamente sind auch verfügbar, um die Säure im Magen eines Babys zu senken.
Infektionen können bei Säuglingen zu Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit führen. In einem frühen Stadium der Kindheit haben Säuglinge kein gutes Immunsystem, was zu schweren Infektionen führen kann. Einige dieser Infektionen wie Viren und Bakterien können den Appetit verringern. Lungenentzündung, Grippe und Bronchiolitis sind die Krankheiten, die durch diese Infektionen verursacht werden. Hier ist das Baby nicht in der Lage, zwischen Fütterung und damit verbundener schneller Atmung zu koordinieren.
Impfungen können bei Kindern zu Appetitlosigkeit führen. Die Impfung ist heutzutage ein sehr wichtiger Bestandteil des Säuglingslebens. Manchmal verursachen Impfungen Fieber, Hautausschläge und andere Probleme, die ihren Appetit beeinträchtigen.
Halsschmerzen können eine Ursache für Appetitlosigkeit bei Säuglingen sein. Der Hals muss perfekt sein, um Essen zu schlucken. Halsschmerzen können zu Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit führen, da das Kind nicht in der Lage ist, Milch oder Lebensmittel zu schlucken. Fieber und geschwollene Drüsen werden auch durch Halsschmerzen bei Säuglingen verursacht. Das Schlucken von Lebensmitteln wird unter diesen Umständen schwierig.
Ursachen für Appetitlosigkeit oder Appetitverlust bei Kindern
Stress kann eine der Hauptursachen für Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit bei Kindern sein. Kinder können sich aufgrund von Stress negativ auf sie auswirken. Appetitlosigkeit ist ein sehr häufiger Effekt bei Kindern, die unter Stress leiden. Um dies zu heilen, müssen die Eltern die Ursache für den Stress kennen, den ihre Kinder durchmachen. Kinder können das Interesse am Essen verlieren oder unter Stress weniger schlafen. Einige der häufigsten Ursachen für Stress sind die Einschüchterung durch Gleichaltrige, familiäre Krisen wie Tod oder Scheidung, Unfähigkeit, mit dem Studium fertig zu werden und die unendlichen Erwartungen der Eltern.
Eine langsame Wachstumsrate ist eine mögliche Ursache für Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit bei Kindern. Jedes Kind durchläuft eine Phase, in der die Wachstumsrate abnimmt. Das Wachstum des Kindes verlangsamt sich nach dem ersten Lebensjahr. Dies ist eine ganz normale Situation, in der das Kind mit Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit umgeht.
Krankheit kann eine Ursache für Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit bei Kindern sein. Es ist sehr normal, wenn das Kind bei Krankheit den richtigen Appetit verliert. Ein Kind, das an Fieber, Husten, Erkältung oder einer anderen vorübergehenden Krankheit leidet, wird tendenziell weniger essen als normalerweise. Sobald er sich von seiner Krankheit erholt hat, wird ihr Appetit automatisch besser.
Depressionen können bei Kindern zu Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit führen. Depressionen sind ein ernstes Problem, wenn der Appetit eines Kindes beeinträchtigt wird. Depression und Traurigkeit sind nicht dasselbe wie bei der ersteren, aber bei der letzteren. Manchmal verstehen Eltern den Unterschied zwischen den beiden nicht und so bekommt das Kind keine Hilfe von ihnen. Wenn das Kind nicht in der Lage ist, eine Aufgabe auszuführen, die es perfekt erledigt hat, besteht die Möglichkeit, dass das Kind unter Depressionen leidet. Essgewohnheiten werden drastisch geändert, wenn ein Kind unter dieser Phase geht. Die Eltern müssen sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, um den Zustand ihres Kindes zu verbessern.
Verstopfung ist auch Grund für Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit bei Kindern. Das Trinken von weniger Wasser und unregelmäßigen Stuhlgängen bei Kindern kann Verstopfung verursachen. Appetitlosigkeit ist ein sehr häufiges Symptom für Verstopfung.
Darmwürmer können bei Kindern zu Appetitlosigkeit führen. Manchmal können Würmer aufgrund unzureichender Ernährung oder der Gewohnheit des Kindes, Junks und Pralinen zu essen, in das Verdauungssystem des Kindes gelangen. Dies kann zu Appetitverlust führen. Diese Würmer können auch Ruhr, Darmblutungen usw. verursachen.
Anämie ist auch eine Ursache für Appetitlosigkeit bei Kindern. Ein niedriger Eisengehalt bei Kindern, die keine eisenreiche Nahrung zu sich nehmen, kann zu Anämie führen. Aufgrund von Anämie leidet ein Kind an Appetitlosigkeit. Kinder, die an Anämie leiden, sind die ganze Zeit schwach, reizbar und müde. Dies kann zu schlechten schulischen Leistungen des Kindes führen, wenn es nicht richtig behandelt wird. Bluttests werden empfohlen, wenn Sie Symptome einer Anämie sehen.
Anorexia nervosa kann bei Kindern zu Appetitlosigkeit führen. Wenn ein Kind nicht isst, um mit einem Bildschirmidol zu konkurrieren, führt dies zu Appetitlosigkeit. Sie versuchen, nicht zu essen, damit sie nicht fett werden. Selbst wenn sie essen, bereuen sie es später. Ein Ernährungsberater oder ein Kinderspezialist wird Ihnen helfen, Ihr Kind aus dieser Essstörung herauszubekommen.
Ursachen für Appetitlosigkeit oder Appetitverlust bei älteren Menschen
Der Appetit bei älteren Menschen neigt dazu, sich mit dem Alter zu ändern. Manchmal ist es normal, aber es kann auch eine Reihe anderer Gründe geben, aus denen sich der Appetit älterer Menschen ändert. Depression oder Einsamkeit, die sich verändernden Geschmacksknospen können zu mangelndem Interesse an Nahrungsmitteln, nachlassenden Gesundheitszuständen und starken Nebenwirkungen von Arzneimitteln führen. All dies kann ein Grund für schlechten Appetit oder Appetitverlust bei älteren Menschen sein.
Es gibt andere Ursachen, die in der Regel einen Grund für schlechten Appetit sind: Erstens ist die Stoffwechselrate geringer und die körperliche Aktivität von Senioren wird gemindert, wodurch sie weniger Kalorien benötigen. Zweitens können Zahnprobleme die Ernährungsgewohnheiten älterer Menschen beeinträchtigen. Schließlich kann eine Änderung der Empfindung wie Geschmack oder Geruch zu Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit führen.
All diese Ursachen können Ihre Lieben in eine schwere Krankheit bringen. Es ist sehr wichtig, dass die Senioren einen vollen Ernährungsappetit bekommen. Jeder schlechte Appetit oder Appetitverlust kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Einige der Krankheiten, die aufgrund von Appetitlosigkeit auftreten können, sind:
- Kopf- und Halskrebs kann durch schlechten Appetit verursacht werden.
- Thyro>
Anzeichen und Symptome von Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit
Die Symptome eines Apetitverlusts können je nach Erkrankung oder Zustand variieren. Schlechter Appetit oder Appetitlosigkeit können mit einem beeinträchtigten Verdauungssystem einhergehen, was auch zu anderen Problemen in Ihrem Körper führen kann. Diese Probleme können geheilt werden und sind meist nur vorübergehend. Einige der Symptome, die das Verdauungssystem aufgrund von Appetitlosigkeit beeinträchtigen, sind starke Bauchschmerzen oder regelmäßige Krämpfe, Geschmacks- oder Geruchsveränderungen, chronischer oder anhaltender Durchfall, Sodbrennen, Gelbsucht, Verstopfung, Verdauungsstörungen und Übelkeit mit oder ohne Erbrechen.
Es gibt einige andere Anzeichen und Symptome, die zusammen mit Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit auftreten können. Es enthält:
- Chronischer Husten.
- Schnelles Atmen oder Atembeschwerden.
- Krank fühlen.
- Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit.
- Lethargie oder Unwohlsein.
- Anhaltendes niedriges Fieber.
- Tachykardie oder schnelle Herzfrequenz.
- Extreme Müdigkeit.
- Gewichtsverlust aus ungeklärten Gründen.
In einigen Fällen können Sie aufgrund von Appetitlosigkeit unter einer lebensbedrohlichen Bedingung landen, die sofort behoben werden sollte. Sie müssen einen Arzt aufsuchen, wenn Sie oder ein Ihnen nahestehender Patient unter einem dieser Symptome leiden, einschließlich vermindertem Urinausstoß, starken Bauchschmerzen, Bewusstseins- oder Wachsamkeitsschwankungen wie Bewusstlosigkeit oder Ohnmacht oder plötzlichem Gleichgewichtsverlust oder starker Schwindel.
Komplikationen bei Appetitlosigkeit oder Appetitverlust
Es können schwerwiegende Komplikationen auftreten, die durch Appetitlosigkeit verursacht werden. Das Fehlen geeigneter Medikamente und Vorsorgeuntersuchungen kann zu vielen schwerwiegenden Komplikationen führen, darunter:
- Kraftverlust und Mangelernährung sind schwerwiegende Komplikationen bei Appetitlosigkeit.
- Die Ausbreitung von Krebs und Infektionen kann eine Komplikation des schlechten Appetits sein.
- Vitaminmangel.
- Wasting-Syndrom.
Behandlung für Appetitlosigkeit oder Appetitverlust
Schlechter Appetit oder Appetitlosigkeit können ein ernstes Problem sein, das bei unsachgemäßer Behandlung zu schweren Erkrankungen führen kann. Bei Appetitlosigkeit muss sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Die Symptome einer Erkrankung, die zu Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit führt, sind Depressionen, bestimmte Formen von Krebs, Schilddrüsenprobleme, Infektionen und Blinddarmentzündung. Alle oben genannten Erkrankungen können mit Hilfe von Operationen oder Medikamenten oder Psychotherapie behandelt werden. Depressionen können durch Antidepressiva oder Psychotherapie behandelt werden, was sich als sehr nützlich erwiesen hat. Antibiotika werden an Infektionskranke verabreicht. Alle diese Medikamente lassen den Appetit wieder normal werden.
Krebsbehandlungen wie Bestrahlung oder Chemotherapie können den Körper schwer schädigen. Diese Erkrankungen führen zu Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit, und Menschen, die gegen diese Krankheiten kämpfen, benötigen möglicherweise eine Nahrungsergänzung, um wieder zu ihrem normalen Appetit zurückzukehren. Jeder mentale Stress oder Herzschmerz, der einen Appetitverlust verursacht, muss sofort erkannt werden. Es gibt psychologische Behandlungen für diese psychischen Erkrankungen.
Jugendliche versuchen im Allgemeinen, Mahlzeiten auszulassen, um sich in Form zu halten. Dies ist ein sehr häufiger Fehler, den die Leute machen und der absichtlich einen schlechten Appetit hat. Um einen gesunden Körper zu erhalten, muss man rechtzeitig essen. Wenn Sie alle zwei Stunden leichte Kost zu sich nehmen, bleibt der Magen voll und gleichzeitig leicht. Das Auslassen von Mahlzeiten kann schädlich sein und auch zur Gewohnheit werden.
Eine Menge Flüssigkeit kann Ihren Magen füllen, ohne Platz für feste Nahrung zu lassen. Dies kann zu Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit führen. Flüssigkeiten sollten manchmal zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden. Das Trinken nach dem Essen kann hilfreich sein. Auch Flüssigkeiten können gesund und nahrhaft sein wie Suppen oder Eiweißshakes. Diese Arten können leicht von denen geschluckt werden, die keine feste Nahrung essen möchten.
Ein gesunder Körper hängt von einem gesunden Geist und einer gesunden Umwelt ab. Eine angenehme Umgebung kann Wunder wirken für Menschen mit Appetitlosigkeit. Wenn Sie ein Kind oder einen Erwachsenen trösten, kann dies dazu führen, dass sie nahrhafte Nahrung zu sich nehmen. Hin und wieder kann das Kochen von Lebensmitteln für Ihre Lieben dazu führen, dass sie sich gesund ernähren und fit bleiben.
Eine sehr offensichtliche Behandlung für Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit ist die Einnahme von Medikamenten. Medikamente wie Megestrol und Dronabinol können verschrieben werden, um den schlechten Appetit zu verbessern. Es gibt verschiedene Medikamente für verschiedene Erkrankungen. Nach einigen Arzneimitteln treten jedoch schwerwiegende Nebenwirkungen auf, die Ihrer Gesundheit nicht zuträglich sind. Daher sollte man Medikamente nur einnehmen, wenn sie von einem vertrauenswürdigen Arzt verschrieben werden.
Hausmittel zur Behandlung von Appetitlosigkeit oder Appetitverlust
Schlechter Appetit oder Appetitlosigkeit ist ein Zustand, der Ihren Körper ernsthaft schädigen kann. Ein Kind, ein Säugling oder ein älterer Mensch leiden eher an Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit. Manchmal müssen wir für unsere Lieben über den Tellerrand schauen. Und in diesem Fall kann das Problem von Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit mit Hilfe von Hausmitteln gelöst werden. Diese Mittel sind alle natürlich und sicher für uns und stärken auch unser Immunsystem ohne Nebenwirkungen. Im Folgenden finden Sie einige Hausmittel, die uns in Zeiten der Not helfen können.
- Korianderblätter können ein gutes Hausmittel gegen Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit sein. Korianderblätter haben einen hervorragenden Geschmack und verbessern auch unser Verdauungssystem. Dies ist ein häufig verwendetes Kraut, das hauptsächlich in der indischen Küche verwendet wird. Koriandersaft, der frisch zubereitet und einmal am Tag eingenommen wird, kann Wunder wirken, um Verdauungsstörungen zu heilen. Es hilft auch, unseren Appetit zu steigern und es heilt nachweislich Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit.
- Zitronensaft kann bei der Behandlung helfen und ist ein wirksames Hausmittel gegen Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit. Zitrone ist eine der wichtigsten Früchte, die bei der Heilung vieler Probleme hilft. Zitronen töten Keime im Magen und Kinder fühlen sich erleichtert, wenn sie nach dem Schlucken ein Säureproblem haben. Ein Glas Zitronensaft kann nachweislich sehr effektiv die Keime im Magen Ihres Kindes töten. Es hilft auch, Lebensmittel schneller zu verdauen und spült den Abfall aus dem Körper. Es ist ein großartiges Mittel, um Ihren Appetit zu verbessern.
- Asafoetida ist eine Zutat, die auch häufig in der indischen Küche verwendet wird. Es hat große Antioxidantien und Anti-Flatulenz-Eigenschaft. Diese helfen, schlechten Appetit zu heilen und zu steigern. Eine Prise Asafetida kann Wunder für die Verdauung bewirken, wenn es dem Futter zugesetzt wird.
- Tamarindenpulpe kann ein großartiges Hausmittel gegen schlechten Appetit sein. Die Verbesserung Ihres Appetits kann mit Hilfe von Tamarindenpulpe erfolgen, die abführend wirkt. Sie müssen eine kleine Menge des Fruchtfleisches im Wasser erweichen und Nelken, Zucker und Pfeffer hinzufügen. Dieser Saft kann Ihrem Kind regelmäßig verabreicht werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Zimt kann zur Behandlung von Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit beitragen und ist ein gutes Hausmittel. Zimt schmeckt fantastisch und kann zu vielen Köstlichkeiten wie Smoothies, Kuchen und Brot hinzugefügt werden. Es hilft bei der Behandlung vieler gesundheitlicher Probleme und beseitigt auch Mundgerüche. Zimt enthält Hydroxychalcon, das den Appetit verbessert.
- Ingwer-Saft ist ein gutes Hausmittel, um Ihren verlorenen Appetit wiederzugewinnen. Ingwer hat einen bitteren Geschmack an sich. Aber wenn es zu Honig und Zitrone hinzugefügt wird, kann es leicht Kindern gegeben werden, wenn der Geschmack verbessert wird. Dies ist eine sehr effektive Methode, um den Appetit zu steigern. Es sollte leeren Magen gegeben werden, um Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit zu heilen.