14 Beauty Ingredients to Avo>
Wir betreten eine Welt, in der der Ausschluss giftiger Inhaltsstoffe in unserer Kosmetik immer mehr zum Mainstream wird. Die Ausbildung ist in greifbarer Nähe, und das Angebot an Natur- und Bioprodukten platzt aus allen Nähten. Zugegebenermaßen achte ich selbst sehr auf die Etiketten meiner Hautpflegeprodukte, aber was das Make-up angeht, bin ich weit weniger anspruchsvoll - es ist schwierig, ein Make-up und eine Wimperntusche aufzugeben, die Sie seit Jahren verwenden, wenn sie nicht natürlich sind Alternative scheint ganz zusammenzupassen.
Und irgendwie verhandele ich naiv mit mir selbst, dass die Silikone und Parabene, die in meinen Blutkreislauf eindringen, kurzfristig nicht als unmittelbare Gefahr erscheinen. Aber wenn ich wüsste, dass meine Schönheitsentscheidungen jemand anderen betreffen, würde ich sie neu bewerten. Stichwort Schwangerschaft: Kinder sind nicht in meiner Nähe, aber ich weiß, wenn ich schwanger werde, wird meine Routine ganz anders aussehen als heute. Das liegt daran, dass es eine Menge versteckter Zutaten gibt, die nicht gut für Babys sind, geschweige denn für Ihren eigenen Körper.
Um herauszufinden, was diese beleidigenden Inhaltsstoffe sind, habe ich mit mehreren Top-Dermatologen über ihre Gedanken gesprochen.
Benzoylperoxid
BP kann ein starker und effektiver Akne-Buster sein, aber es ist ein bisschen zu stark für Babys. «Obwohl Schwangerschaften häufig zu hormoneller Akne führen können, fallen die typischen Akneprodukte wie Benzoylperoxid, die im Freiverkehr erhältlich sind, leider in die Kategorie C», sagt Dr. Jenna Queller von MFC Dermatology. «Das bedeutet, dass für den Fötus ein gewisses Risiko besteht, und eine Mehrheit der Dermatologen und Gynäkologen, mit denen ich zusammenarbeite, würde sagen, dass sie diese Produkte meiden.»
«Duftstoffe bestehen normalerweise aus anderen schädlichen Chemikalien, wie Parabenen, Benzolderivaten, Aldehyden und vielem mehr, die mit Krebs- und Nervensystemproblemen zusammenhängen», sagt Dr. Dendy Engelman, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. «Kurzzeitig können sie Reizungen und Rötungen an der aufgetragenen Stelle verursachen. Die folgenden Begriffe weisen darauf hin, dass ein Produkt einen Duft enthält: Parfum, Parfüm, Linalool, Limonen, Eugenol, Citronellol, Geraniol oder Zimt. Duftfreie Produkte werden meist als solche gekennzeichnet. »
«In Kunststoffen ist es eine höchst instabile Chemikalie, die in alles eindringen kann, was darin enthalten ist», erklärt Engelman. «Es stört das endokrine System und führt zu Brust- / Prostatakrebs, Unfruchtbarkeit, Herzerkrankungen und Diabetes. Feten, die BPA ausgesetzt sind, wurden mit Entwicklungsproblemen und Verhaltensproblemen in Verbindung gebracht. »
Hydrochinon
Dies wird als Hautaufheller in aufhellenden Seren und Cremes zur Behandlung von Erkrankungen wie dunklen Flecken und Melasma verwendet. Queller sagt: «Egal, ob Sie Hydrochinon vor der Schwangerschaft eingenommen haben oder die Behandlung der dunklen Hautflecken in Betracht ziehen, die sich manchmal während der Schwangerschaft entwickeln (auch als Schwangerschaftsmaske bezeichnet). Dies ist ein Produkt, das Sie vermeiden sollten, bis Ihr Baby geboren ist . Studien haben gezeigt, dass bis zu 45% dieses Medikaments nach topischer Anwendung in die Haut aufgenommen werden. Bisher wurden noch keine Studien zur Wirkung von Hydrochinon auf einen Fötus durchgeführt. Danach befindet sich einfach zu viel der Chemikalie in Ihrem Blutkreislauf verwenden, um das Risiko zu begründen.
Um braune Flecken und Verfärbungen während der Schwangerschaft zu vermeiden, verwenden Sie Sonnenschutzmittel, Sonnenschutzmittel, Sonnenschutzmittel! »
Formaldehyd
«Diese Chemikalie wurde mit Krebs und anderen Problemen des Nervensystems wie Brustschmerzen, Husten, Atembeschwerden und Atemwegsreizungen in Verbindung gebracht», warnt Engelman. «Einige Haarglättungsverfahren verwenden diese Chemikalie während des Vorgangs. Sogar einige Nagellacke enthalten noch Formaldehyd, was Ihren Körper und Ihre Salonarbeiter gefährdet. Suchen Sie nach Nagellacken, die als 3-frei oder 5-frei gekennzeichnet sind und diese Chemikalie nicht verwenden. JinSoon Nagellacke sind eine großartige Marke ohne Formaldehyd. »
«Diese Chemikalien wurden sowohl mit Brustkrebs als auch mit Auswirkungen auf das Fortpflanzungssystem in Verbindung gebracht», erklärt Engelman. «Sie werden hauptsächlich zur Konservierung von Produkten verwendet, die von Grundierungen bis hin zu Styling-Gelen reichen. Es gibt jedoch so viele wunderbare Produkte, die diesen schädlichen Inhaltsstoff nicht enthalten müssen. »
Phthalate
«Dies ist ein Inhaltsstoff, der hauptsächlich in Schönheitsprodukten enthalten ist, um die Formel zu stabilisieren, und der mit Leber-, Nieren-, Lungen- und Fortpflanzungsproblemen in Verbindung gebracht wurde», sagt Engelman. «Achten Sie auf diese Begriffe, die mit -phthalat enden, um diesen Inhaltsstoff zu vermeiden.»
«In Retin-A und Accutane enthalten, sind Retinoide verschreibungspflichtige Akne- und Anti-Aging-Medikamente», erklärt Queller. «Es kann auf den Zutatenetiketten als Retinsäure, Retinylpalmitat, Retinaldehyd, Adapalen, Tretinoin, Tazaroten und Isotretinoin aufgeführt sein . Es gibt einen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen der Verwendung von Retinoiden und einem erhöhten Risiko von Geburtsfehlern bei sich entwickelnden Babys. Wir warnen Patienten davor, schwanger zu werden, wenn sie diese Medikamente einnehmen. Wenn Sie schwanger werden, brechen Sie die Einnahme von Retinoiden sofort ab.
Die meisten Retinoide gehören zur Kategorie C (dh nicht genügend Studien oder nur bekannte Wirkungen bei Tieren), aber Tazarotene und Isotretinoin gehören zur Kategorie X, was bedeutet, dass sie für die Anwendung in der Schwangerschaft kontraindiziert sind, und wir wissen, welche Wirkungen sie bei menschlichen Babys verursachen können. »
Salicylsäure
Arielle NB Kauvar, Geschäftsführerin von New York Laser & Skin Care, ist der Meinung, dass es bei oraler Einnahme während der Schwangerschaft unwahrscheinlich ist, Schäden zu verursachen. Studien legen nahe, dass die Einnahme von Salicylsäure zum Einnehmen während der späten Schwangerschaft das Risiko für intrakranielle Blutungen beim Fötus erhöhen kann.
Thioglykolsäure
«Verwendet in Haarentfernungscremes, die manchmal auf dem Etikett als Acetylmercaptan, Mercaptoacetat, Mercaptoessigsäure und Thiovansäure aufgeführt sind», erklärt Queller. «Es gibt zwar keine Studien über die Wirkung dieser Chemikalie auf einen wachsenden Fötus, es ist jedoch wichtig zu bemerken, dass in Europa die Menge an Thioglykolsäure, die in Produkten verwendet werden kann, auf 5% begrenzt wird, wohingegen in den USA verkaufte Produkte zulässig sind bis zu 15, 2% enthalten. Das ist ein großer Unterschied. In Verbindung mit dem Mangel an soliden Daten zu den Gesundheitsrisiken ist es am besten, diese Produkte im Regal zu lassen. »
Chemische Sonnenschutzmittel
Sonnenschutzmittel sind das ganze Jahr über nicht verhandelbar. Vor allem während der Schwangerschaft ist es jedoch wichtig, die von Ihnen gewählte Rezeptur genauer zu beachten. « Avobenzon, Homosalat, Octisalat, Octocrylen, Oxybenzon, Oxtinoxat, Menthylanthranilat und Oxtocrylen - Inhaltsstoffe in chemischen Sonnenschutzmitteln sind nicht alle in die FDA-Kategorien eingestuft, aber nur die Anwendung physikalischer Blocker wie Zinkoxid und Titandioxid ist am sichersten», sagt Queller . «Es gibt einige Hinweise auf chemische Sonnenschutzrisiken, die jedoch noch nicht vollständig belegt sind.
Da es ausgezeichnete physische Blocker gibt, die sicher sind, warum nicht das Risiko eingehen und sich an diese Sonnenschutzmittel halten? »
Botulinumtoxin
Während es keine Studien gibt, die die Wirkung von Injektionsmitteln wie Botox, Dysport oder Xeomin auf einen sich entwickelnden Fötus untersuchen, ist Queller immer noch müde. «Kein Arzt würde dies einer schwangeren Patientin empfehlen oder durchführen, da das Botulinumtoxin die Muskeln um die Falten lähmt, so dass sie weniger sichtbar werden», erklärt sie. «Nicht gerade etwas, mit dem Sie Risiken eingehen möchten, wenn Sie ein wachsendes Baby in sich haben.»
Natriumlaurylsulfat
Überprüfen Sie Ihre Shampoo- und Seifenetiketten - es besteht eine gute Chance, dass diese Zutat in diesem Moment in Ihrem Badezimmer verweilt. «Diese Chemikalie wirkt in vielen Seifen und Waschmitteln als Schaumbildner», sagt Engelman. «Das Problem ist, dass die Konzentration dieser Chemikalie nach kosmetischen Maßstäben zu reizend ist. Unser Körper kann diese Chemikalie nicht abbauen und bei längerer Exposition kann es zu Problemen mit dem Nervensystem sowie der Nieren- und Leberfunktion kommen. Verschlucken kann Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall verursachen. »
Diazolidinyl Harnstoff
Hier ist etwas Beängstigendes: Diese Zutat kommt häufig in Mascaras vor, setzt jedoch laut Engelman Formaldehyd frei. Cue die inneren Schreie.
Stearinsäure
Laut JETZT ist Stearinsäure sicher und gebräuchlich. Es ist eine natürliche Säure, die in vielen Lebensmitteln vorkommt, daher ist es sicher (und ziemlich häufig), sie einzunehmen. In Schönheitsprodukten wird es häufig als Wirkstoff in Gesichtsprodukten verwendet, um Wasser und Öl zu mischen. Bei Gegenständen wie der Gesichtsreinigung können Schmutz und Öl weggewaschen werden, da sich Wasser mit dem Öl auf Ihrem Gesicht verbindet und es wegwaschen kann. Laut SkinStore ist die FDA zu dem Schluss gekommen, dass Stearinsäure in begrenzten Mengen sicher verwendet werden kann, warnt jedoch davor, dass sie empfindliche Haut reizen kann.
Bereit für eine schwangerschaftssichere Hautpflege? Unsere Redakteurin von Byrdie Australia teilt ihre Lieblingsprodukte für Babys.
Schwangerschaft und zahnärztliche Arbeit
Ist eine zahnärztliche Arbeit während der Schwangerschaft sicher?
Fragen zu Schwangerschaft und zahnärztlicher Arbeit treten häufig bei Schwangeren auf. Vorbeugende Zahnreinigungen und jährliche Untersuchungen während der Schwangerschaft sind nicht nur sicher, sondern werden auch empfohlen. Der Anstieg des Hormonspiegels während der Schwangerschaft führt dazu, dass das Zahnfleisch anschwillt, blutet und Nahrung einfängt, was zu einer erhöhten Reizung des Zahnfleisches führt.
Eine vorbeugende Zahnbehandlung während der Schwangerschaft ist unerlässlich, um Mundinfektionen wie Zahnfleischerkrankungen, die mit einer Frühgeburt in Verbindung gebracht wurden, zu vermeiden.
Was ist mit anderen regelmäßigen zahnärztlichen Arbeiten während der Schwangerschaft?
Schwangere zahnärztliche Eingriffe wie Hohlraumfüllungen und Kronen sollten behandelt werden, um das Infektionsrisiko zu verringern. Wird während der Schwangerschaft zahnärztlich gearbeitet, ist das zweite Trimester ideal. Sobald Sie das dritte Trimester erreicht haben, kann es sehr schwierig sein, längere Zeit auf dem Rücken zu liegen.
Am sichersten ist es, alle unnötigen Zahnbehandlungen auf die Zeit nach der Geburt zu verschieben.
Manchmal sind jedoch zahnärztliche Notarbeiten wie Wurzelkanal- oder Zahnextraktionen erforderlich. Wahlbehandlungen wie Zahnaufhellung und andere kosmetische Eingriffe sollten bis nach der Geburt verschoben werden. Es ist am besten, diese zahnärztliche Arbeit während der Schwangerschaft zu vermeiden und das sich entwickelnde Baby keinen Risiken auszusetzen, auch wenn diese minimal sind.
Was ist mit Medikamenten, die während der Schwangerschaft in der Zahnarztpraxis eingesetzt werden?
Gegenwärtig gibt es widersprüchliche Studien zu möglichen nachteiligen Auswirkungen von Medikamenten auf das sich entwickelnde Baby, die während der zahnärztlichen Arbeit eingesetzt werden. Lidocain ist das am häufigsten verwendete Medikament für die zahnärztliche Arbeit. Lidocain (Kategorie B) passiert nach der Verabreichung die Plazenta.
Wenn zahnärztliche Eingriffe erforderlich sind, sollte die verabreichte Anästhesiemenge so gering wie möglich sein, aber dennoch ausreichen, um es Ihnen bequem zu machen. Wenn Sie Schmerzen haben, fordern Sie zusätzliche Betäubung an. Wenn Sie sich wohl fühlen, wird der Stress für Sie und das Baby verringert. Je wohler Sie sind, desto einfacher ist es für die Anästhesie zu arbeiten.
Zahnärztliche Arbeiten erfordern häufig Antibiotika, um Infektionen vorzubeugen oder zu behandeln. Antibiotika wie Penicillin, Amoxicillin und Clindamycin, die aus Sicherheitsgründen in der Schwangerschaft als Kategorie B eingestuft sind, werden möglicherweise nach dem Eingriff verschrieben.
Was ist mit Röntgenstrahlen, die in der zahnärztlichen Arbeit während der Schwangerschaft verwendet werden?
Routine-Röntgenaufnahmen, die normalerweise während der jährlichen Untersuchungen gemacht werden, können in der Regel bis nach der Geburt verschoben werden. Röntgenstrahlen sind für viele zahnärztliche Eingriffe erforderlich, insbesondere für Notfälle. Laut dem American College of Radiology hat kein einzelnes diagnostisches Röntgenbild eine Strahlendosis, die signifikant genug ist, um bei einem sich entwickelnden Embryo oder Fötus nachteilige Auswirkungen zu haben.
Laut ADA und ACOG gilt Zahnröntgen während der Schwangerschaft mit einer angemessenen Abschirmung als sicher.
Einige Frauen entscheiden sich möglicherweise dafür, während des ersten Trimesters keine zahnärztliche Arbeit zu verrichten, da sie wissen, dass dies die verletzlichste Zeit für die Entwicklung ist. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass diejenigen, die sich für einen Besuch beim Zahnarzt entschieden haben, dem Baby Schaden zufügen könnten.
Wenn während des dritten Trimesters nicht notfallmäßige zahnärztliche Arbeiten erforderlich sind, werden diese in der Regel bis nach der Geburt verschoben. Auf diese Weise vermeiden Sie das Risiko vorzeitiger Wehen und längerer Liegezeiten auf Ihrem Rücken.
Vorschläge für die Behandlung Ihrer Schwangerschafts- und Zahnbehandlungsbedürfnisse:
- Die American Dental Association (ADA) empfiehlt schwangeren Frauen, sich ausgewogen zu ernähren und ihre Zähne gründlich mit von der ADA zugelassenem Fluor zu putzen.> Letzte Aktualisierung: 16. Juli 2019, 11:30 Uhr
Zusammengestellt mit Informationen aus folgenden Quellen:
1. William Geburtshilfe Zweiundzwanzigste Ed. Cunningham, F. Gary et al., Ch. 41.
2. American College of Radiologists
3. American Dental Association
4. Planung Ihrer Schwangerschaft und Geburt Third Ed. Das American College of Geburtshelfer und Gynäkologen, Ch. 7.
5. American College of Geburtshelfer und Gynäkologen
Hautpflege während der Schwangerschaft
Schwangere - Welche Produktbestandteile sind während der Schwangerschaft für die Hautpflege unbedenklich?
Anmerkung von Dr. Irwin: Dieser Artikel wurde von der Dermatologin Dr. Heather D. Rogers verfasst.
Wenn Sie schwanger sind oder versuchen, schwanger zu werden, wissen Sie bereits, dass die Anzahl der Medikamente und Lebensmittel, die Sie einnehmen können, sehr begrenzt ist. Die Patientinnen fragen uns nach einer sicheren Hautpflege während der Schwangerschaft und danach, welche Inhaltsstoffe sie während der Schwangerschaft und Stillzeit vermeiden sollten, insbesondere wenn es um Schwangerschaft und Akne geht.
Wir alle wissen, dass eine Schwangerschaft eine vorübergehende, aber sehr wichtige Zeit in unserem Leben ist. Unsere Dermatologiepraxis und die meisten Dermatologen sind der Ansicht, dass keine Risiken eingegangen werden sollten, es sei denn, dies ist für unsere Gesundheit oder die Gesundheit unseres Babys äußerst wichtig! Auch wenn wir eine schwierige Schwangerschaft oder Geburt haben sollten, möchten wir nicht zurückblicken und unsere Entscheidungen über Medikamente oder Verfahren, die nicht unbedingt notwendig waren, überdenken.
Tatsächlich gibt es nur sehr wenige Studien, die die Sicherheit der Wirkstoffe in vielen Hautpflegeprodukten während der Schwangerschaft bewerten. Dies erschwert es den Ärzten, mit Sicherheit zu sagen, dass eine bestimmte Zutat während der gesamten Schwangerschaft regelmäßig sicher angewendet werden kann. Da die Schwangerschaft ein sehr wichtiger und vorübergehender Zustand ist, empfehlen Ärzte oft, sie zu meiden. Dies ist der sicherste und konservativste Kurs, kann aber manchmal zu langen neun Monaten für Mama führen!
Welche Produktinhaltsstoffe sind während der Schwangerschaft für die Hautpflege unbedenklich?
Dies ist die Frage, die uns am häufigsten gestellt wird. Die meisten hautpflegenden Inhaltsstoffe in nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und Dermatika sind in der Schwangerschaft unbedenklich. Einige verschreibungspflichtige Medikamente, sowohl oral als auch topisch, sind es nicht. Und es gibt einige kontroverse Produkte, die Sie vermeiden möchten oder auch nicht.
Bei Akne, die eines der häufigsten Probleme in der Schwangerschaft darstellt, sind Glykolsäure oder andere AHA-Produkte (Alpha-Hydroxysäure) und Peelings die einzigen wirklich sicheren und besten Hautpflegeprodukte, die während der Schwangerschaft angewendet werden können. Dies liegt daran, dass sie aus Zuckerrohr gewonnen werden. Vielleicht möchten Sie auch in Betracht ziehen, während Ihrer Schwangerschaft Bio-Produkte wie die Eminence-Linie oder Juice Beauty zu verwenden. Die Verwendung dieser Bio-Produkte schränkt Ihre Exposition gegenüber Chemikalien in vielen Hautpflegeprodukten ein.
Welche Inhaltsstoffe oder Medikamente sollten Sie für die Hautpflege während der Schwangerschaft vermeiden?
Sie sollten die folgenden Medikamente nicht einnehmen. Bitte beachten Sie den Anhang für die FDA-Schwangerschaftsrisikokategorien:
Gattungsbezeichnung | Markenname | Leckereien | Schwangerschaftskategorie |
Doxycyclin | Oracea, Vibramycin, Doza, Atridox | Akne | D |
Minocyclin | Dyancin, Minocin, Solodyne, Myrac | Akne | D |
Spironolacton | Aldacton | Akne, Haarausfall | D |
Tetracyclin | Sumycin, Actisite, Panmycin | Akne | D |
5-Fluorouracil | Effudex, Fluoroplex, Carac | Hautkrebs | X |
Isotretinoin | Accutane, Amnesteem | Akne | X |
Tazorotone | Tazorac, Avage | Akne | X |
Welche Hautpflege- oder Anti-Aging-Behandlungen sollten Sie während der Schwangerschaft vermeiden?
Sie sollten keine kosmetischen Eingriffe oder Laserbehandlungen wie Botox, Dysport oder Füllstoffe jeglicher Art durchführen lassen. Laserbehandlungen sollten ebenfalls vermieden werden.
Obwohl für diese Produkte oder Geräte keine Studien an Schwangeren vorliegen, ist es nicht sinnvoll, unnötige Risiken einzugehen. Zum Beispiel sind IPL-Behandlungen (Photorejuvenation oder Photofacials) eigentlich nur die Anwendung von Licht auf der Hautoberfläche, und wir haben noch nie Berichte über schwangerschaftsbedingte Probleme gesehen. Wir empfehlen jedoch weiterhin, gegen IPLs und alle anderen Laserbehandlungen konservativ zu sein.
Aktuelle Medikamente, die Sie während der Schwangerschaft vermeiden möchten.
Einige dieser topischen Medikamente sind in der „Grauzone“ oder umstritten. Einige Ärzte werden sie verschreiben und andere nicht. Die „B“ -Kategorie in der FDA-Schwangerschaftskategorie lautet „Keine Hinweise auf Risiken beim Menschen“. Einige Ärzte verschreiben sie jedoch ebenfalls, andere nicht. Diese Entscheidung hängt häufig von der Patientin, ihrem Hautzustand, ihrem Schwangerschaftsstadium, ihrer Angst vor Medikamenten usw. ab.
Gattungsbezeichnung | Markenname | Leckereien | FDA-Schwangerschaftskategorie |
Clindamycin | E-Mycin | Akne | B |
Clindamycin | Cleocin | Akne | B |
Azelainsäure | Finacea | Akne | B |
Alpha-Hydroxysäure | Peelings und Hautpflege | Akne | Sicher |
Glykolsäure | Peelings und Hautpflege | Akne | Sicher |
Vitamin C | Verschiedene Hautpflegeprodukte | Antialterung | Sicher |
Amoxicillin | Die Penicillin-Familie | Rosacea | B - Sicher nach dem dritten Trimester |
Pflege von Benzoylperoxid, Salicylsäure und Akne während der Schwangerschaft.
Viele unserer Patienten fragen mich nach der Verwendung von Benzoylperoxid oder Salicylsäure.
Benzylperoxid ist eine Klasse C, daher gibt es keine Studien an Menschen oder Tieren, aber es kann über die Haut aufgenommen werden. Wir empfehlen, dieses Medikament für die Hautpflege während der Schwangerschaft zu vermeiden.
Andere topische Aknebehandlungsoptionen sind topisches Erythromycin oder Clindamycin (beide Klasse B) oder Azelainsäure (Klasse B) zur Behandlung von Akne, Rosacea und Hyperpigmentierung während der Schwangerschaft. Azelainsäure wird als Markenname Finacea verkauft. Besprechen Sie diese Medikamente mit Ihrem Arzt und informieren Sie sich im Anhang unten über die FDA-Kategorien und deren Bedeutung.
Salicylsäure ist eine Klasse C. Es ist der Metabolit von Aspirin, der Klasse D entspricht und über die Haut aufgenommen werden kann. Es liegen keine Studien über schwangere Frauen vor, aber Tierstudien haben einen Zusammenhang mit Geburtsfehlern gezeigt, wenn sie systemisch in hohen Dosen verabreicht werden. Wir empfehlen, dieses Medikament für eine sichere Hautpflege während der Schwangerschaft zu vermeiden.
Neue Akne-Option für Schwangere - Blaulicht-Behandlungen
Eine andere, relativ neue Option für schwangere Frauen mit Akne ist eine Blaulichtbehandlung (auch ALA / PDT genannt). Dermatologen bieten dies in der Regel entweder mit einer klaren Lotion an, die vor dem Aussetzen mit blauem Licht auf die Haut aufgetragen wird, oder ohne die Lotion. Die Lotion ist eine Aminolevulinsäure. Die meisten schwangeren Frauen verwenden das blaue Licht ohne die Aminolevulinsäure.
Bei den Blaulichtbehandlungen sitzen Sie zweimal pro Woche 15 Minuten lang unter Blaulicht. Das natürliche blaue Licht tötet die p. Aknenbakterien, die Akne verursachen können. Dies ist eine natürliche und 100% sichere Option für die Hautpflege während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Einige Büros bieten dies als "BLU-U Akne-Behandlungen" oder "Blaulicht-Behandlungen" an. Hier können Sie nach einem BLU-U-Arzt in Ihrer Nähe suchen.
Was ist mit Melasma in der Schwangerschaft und Hydrochinonen?
Hydrochinon ist Klasse C, es gibt keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und wir empfehlen es nicht. Für Melasma während der Schwangerschaft empfehlen wir Hüte, Breitspektrum-Sonnenschutzmittel mit einem physikalischen (wie Zink oder Titan) im Gegensatz zu chemischen Sonnenschutzmitteln und möglicherweise Azelainsäure (verschreibungspflichtig). Glykol-Peelings sind in der Schwangerschaft unbedenklich, können jedoch je nach der Jahreszeit Ihrer Schwangerschaft und der Zeit, die Sie im Freien verbringen, zu einer Verschlechterung von Melasma führen.
Tretinoin (Renova, Retin A usw.) ist Klasse C, und es gibt zwei Fälle von Geburtsfehlern, die festgestellt wurden, nachdem Mütter Tretinoin vor und während des ersten Schwangerschaftstrimesters angewendet hatten, aber die wahre Ursache wurde nicht nachgewiesen. Topische Kortikosteroide gelten im Allgemeinen als sicher in der Schwangerschaft und Geburtsfehler aufgrund topischer Steroide wurden beim Menschen nicht dokumentiert.
Sollten schwangere / stillende Frauen Bedenken haben, bestimmte Sonnenschutzwirkstoffe zu verwenden?
Die meisten Untersuchungen zur Sicherheit von Sonnenschutzzutaten beziehen sich auf Studien, bei denen Tieren hohe Dosen der betreffenden Zutat verabreicht werden. Es ist schwierig zu wissen, ob diese Forschung auf die Verwendung von Sonnenschutzmitteln durch den Menschen zutrifft. Um jedoch Vorsicht walten zu lassen, empfehlen wir Patienten, während der Schwangerschaft zunächst lange Ärmel, Hüte und Sonnenbrillen zu tragen. Dann empfehlen wir die Verwendung physikalischer / mineralischer Sonnenschutzmittel wie Zinkoxid und Titandioxid im Gegensatz zu chemischen Sonnenschutzmitteln. Weitere Informationen finden Sie in Dr. Irwins Artikel über Sonnenschutzmittel.
Bitte sprechen Sie zusammenfassend mit Ihrem Arzt oder Hautarzt über Ihre speziellen Bedürfnisse für die Hautpflege während der Schwangerschaft. Und denken Sie daran, wenn Sie schwanger sind oder aktiv versuchen, es am besten ist, sich an bewährte natürliche Inhaltsstoffe zu halten. Beste Wünsche für Sie und Ihr Baby!
Nachtrag: FDA-Risikokategorien für Schwangere.
Hier sind die Ratings, die die FDA in Bezug auf Schwangerschaftsrisiken verwendet. Jedes verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige Medikament hat eine der oben genannten Bewertungen in der Packungsbeilage der Patienteninformationen. Dies ist in der Regel eine Beilage zu Ihrem Medikament.
EIN | Kontrollierte Studien zeigen kein Risiko. Studien bei schwangeren Frauen zeigen, dass die Medikation kein erhöhtes Risiko für den Fötus während der Schwangerschaft verursacht. |
B | Keine Hinweise auf Risiken beim Menschen. Studien an schwangeren Frauen haben trotz nachteiliger Befunde bei Tieren oder mangels adäquater Studien am Menschen kein erhöhtes Risiko für fetale Anomalien gezeigt. Tierstudien zeigen kein erhöhtes Risiko für den Fötus. |
C | Risiko ist nicht auszuschließen. Studien liegen nicht vor und Tierstudien haben ein Risiko für den Fötus gezeigt oder fehlen ebenfalls. Es besteht die Möglichkeit einer Schädigung des Fötus, wenn diese während der Schwangerschaft eingenommen wird. Der potenzielle Nutzen kann jedoch den potenziellen Schaden überwiegen. |
D | Positiver Beweis des Risikos. Studien an schwangeren Frauen haben ein Risiko für den Fötus gezeigt. Der Nutzen einer Therapie kann jedoch das potenzielle Risiko wie in lebensbedrohlichen Situationen überwiegen. |
X | In der Schwangerschaft kontraindiziert. Studien an Tieren oder schwangeren Frauen haben positive Hinweise auf fetale Anomalien ergeben. Die Anwendung des Produkts ist bei Frauen, die schwanger sind oder schwanger werden könnten, kontraindiziert. |
Sehen Sie sich die Expertenantworten von Dr. Irwin auf Fragen anderer Leser zu den besten Hautpflegeprodukten für Schwangere an: